

50
CRONNECT MAGAZIN · 06/2015
erforschen, ob in Kroatien ein Brand beste-
ht, der handgemachte Fliegen für alle Gen-
erationen anbietet und wir haben entdeckt,
dass es so etwas nicht gibt. Gerade diese
Lücke im Markt mit Accessoires wie der
Fliege haben wir als unsere Chance erkan-
nt, um ein Brand von Fliegen für Frauen,
Männer und Kinder zu entwerfen, die genau
auf ihre Wünsche zugeschnitten sind.
Wie viel Zeit haben sie gebraucht, um ihre
Idee umzusetzen? Wie waren die Reak-
tionen der Menschen?
In den ersten zwei Monaten nach der Ent-
stehung der Idee dauerte der Prozess der
Entwerfung und Herstellung von Fliegen
in allen Farben und Formen. Danach star-
teten wir eine eigene Facebook-Seite, wo
wir Fotos unserer kleinen Modekreationen
ausgestellt haben, um die Reaktion der
Menschen zu sehen. Die Menschen haben
ausgezeichnet reagiert. Sie haben die Origi-
nalität undQualität unserer Produkte erkan-
nt und besonders gefiel ihnen die Möglich-
keit der Teilnahme an der Herstellung der
Fliege, bzw. dass sie uns sagen können
welches Material, Muster und Accessoire
sie möchten. So entwickelte sich Monat
für Monat unser Hobby zum Business und
wir befanden uns in der Situation, dass wir
neben unseren Studentenverpflichtungen
neue Modelle entwerfen, Kampagnen ge-
stalten, Interviews geben und nach interes-
santen Materialien suchen.
Wie werben sie für Tie me?
Nur einige Monate nach dem Start der Idee
bekamen wir einige Interviewanfragen von
kroatischen Modeportalen, Rundfunksta-
tionen und Zeitschriften, was dazu geführt
hat, dass unsere Story viele Menschen er-
reicht hat. Neben der Facebook-Werbung,
erhielten wir Rückenwind auch in der
Zusammenarbeit mit RTL Fernsehen. Im
RTL lief zu dieser Zeit der Quiz „Null gewin-
nt“, wo einer der Moderatoren Fliegen trug,
was für Tie me ein Volltreffer war. Während
der ganzen Sendesaison trugen die Moder-
atoren Tie-me-Fliegen und auf diese Weise
haben zahlreiche Menschen in Kroatien
unseren Brand kennengelernt. Die Zusam-
menarbeit mit RTL hat sich erfolgreich fort-
gesetzt, so dass sie Tie-me-Fliegen täglich
in dem kroatischen Quiz „Glücksrad“ sehen
können.
Im Mai dieses Jahres waren wir Gäste an
der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
in Zagreb, wo wir auch studiert haben. In
Welche Marketing-
strategie setzt Tie
me ein?
Tie me setzt die sogenannte
Differenzierungsstrategie
ein, weil es einzigartige
Produkte in hoher Qualität
anbietet. Die Differenzi-
erungsstrategie läuft auf die
Gestaltung oder Anpassung
der Geschäftsaktivitäten
und des Sortiments hinaus,
mit denen der Brand besser
von der Konkurrenz abge-
grenzt werden kann. Durch
die Differenzierung soll den
Käufern etwas Einzigartiges
und besonders Wertvolles
für sie angeboten werden,
was ihnen andere Anbieter
in der Industrie nicht anbi-
eten können. Gerade diesen
Vorteil bietet Tie me mit der
Möglichkeit der Personalis-
ierung des Produktes bzw.
Einbeziehung der Kunden-
wünsche in den Prozess der
Herstellung des Produktes
an.
&